|
 |
|
|
ÖGV Lustenau
|
13.09.2003
|
Richter:
|
Willi Märker (VHV)
|
|
 |
|
|
Wie schon im Vorjahr besuchten wir das Turnier der ÖGV Lustenau in Vorarlberg, das bei schönem Wetter wieder in der Reitanlage in Höchst stattfand. Die Anfahrt von 125 km führte über Lindau und Bregenz am Bodensee entlang zu der direkt am Alten Rhein in einem kleinen Waldstück gelegenen Reitanlage. Der Fluss grenzt direkt an den Platz. Gegenüber ist dann die Autobahn schon auf schweizerischem Gebiet. Es gibt sehr schöne Spazierwege im Wäldchen, am Rhein entlang und auf dem Dammweg. Die Anfahrtswege waren gut ausgeschildert. Der große Parkplatz bei der Sporthalle ist etwa 100 m entfernt und direkt an der Reitanlage gibt es einige wenige Stellplätze. Der Aglityparcours wurde auf dem mit grauem Sand gefüllten Platz der Westernreiter gestellt. Für Kaffee und Kuchen (je 1 Euro) sorgte der Veranstalter, der sogar ein kleines Bierzelt aufstellen ließ. Die Stimmung war, wie immer in Österreich sehr gut, wozu auch das gute Sprecherinnen-Duo beitrug. Getränke und Essen wurden in dem kleinen Restaurant im Westernstil ausgegeben. Essenpreise normal, Getränke: Mineral = 1,50, Bier 2,50 Euro. Die Startgebühr von 15 Euro pro Hund mussten wir als ausländische Starter bei der Anmeldung bezahlen. Alle Starter erhielten eine Teilnehmerliste und einen detaillierten Zeitplan. Allerdings waren die Läufe schneller beendet ,sodass die Zeiten nicht mehr eingehalten wurden und wir auch schon früher als geplant fertig waren. Es begann mit einem A-Open, danach kamen die A-Prüfungsläufe, Jumping und zum Schluss ein Spiel. Die sehr anspruchsvollen, aber rund zu laufenden Parcours stellte der Richter Willi Märker. Zeitmessung per Handstoppung. Das Spiel (Americain, zwei gleiche Parcours nebeneinander) zum Abschluss fand ich aufgrund des sehr technischen Verlaufs nicht besonders interessant. Viele Teams kamen nur mit Verweigerungen durch, bzw. dis. Fido kam überhaupt nicht zurecht und schied gleich aus. Carlos gewann in Medium. Um 17.30 Uhr war Siegerehrung. Die Papiere wurden pro Verein ausgegeben, jeder Verein erhielt auch eine komplette Ergebnisliste. Somit konnten wir schon vor 18 Uhr wieder unseren Heimweg antreten.
A-Open: Carlos konnte den Parcours mit den vielen Verleitungen gut bewältigen. Die Kontaktzonen machte er perfekt wie im Training mit langen Anhaltezeiten, somit auch Null Fehler und 2. Platz. Danach wurde ich mehrmals von den österreichischen Teilnehmern wegen der sehr sauberen Zonen angesprochen. Fido hatte einen Fehler am Laufstegabgang und 5. Platz.
A-3 und Jumping medium mit Carlos: Er lief wieder sehr schön und fehlerlos. Am Laufstegabgang hielt er nicht an, war aber mit allen Beinen in der Zone. Ich nahm ihn aber trotzdem zurück, da wir das so nicht trainiert haben. Deshalb ein Dis. Im Jumping hab ich ihm einen Augenblick zu spät den Tunneleingang angezeigt. Er nahm dann den etwas vorher stehenden Slalom. Ein Dis.
A 3 und Jumping small mit Fido: Mit Fido kam ich auch gut zurecht, aber auf dem sandigen Boden konnte er nicht die Geschwindigkeit wie auf Rasen laufen. Null Parcoursfehler, 0,05 Zeitfehler und 3. Platz. Allerdings war auch die schweizerische WM-Teilnehmerin Sandra Ulmer mit ihrem Zwergpudel Kir am Start, die fast 7 Sekunden schneller als Fido war. Den 2. Platz belegte Sigi Scheibenstock mit Jessy (österr. Staatsmeister 2003). Im Jumping fiel bei Fido eine Stange, da ich das Hindernis nach einem Wechsel nicht richtig freimachte. Somit ist die Jumpingserie mit 8 Nullern in Folge beendet. 6. Platz für Fido.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
A 3 medium
|
Länge
|
140 m
|
Standardzeit
|
40 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Mildret Mitter
|
Bella
|
Mix
|
VHV Rankweil
|
5
|
0
|
40,60
|
5,00
|
2
|
Monika Scheibenstock
|
Cora
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
10
|
0
|
35,04
|
10,00
|
3
|
Anton Bissinger
|
Carlos
|
|
|
|
|
|
dis
|
|
 |
|
|
Jumping medium
|
Länge
|
110 m
|
Standardzeit
|
32 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Monika Scheibenstock
|
Cora
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
0
|
0
|
26,25
|
0
|
2
|
Karin Fenkhart
|
Espree
|
Sheltie
|
VHV Hohenems
|
0
|
0
|
31,59
|
0
|
3
|
Mildret Mitter
|
Bella
|
Mix
|
VHV Rankweil
|
5
|
0
|
29,28
|
5,00
|
4
|
Petra Gross
|
Lucy
|
|
SCSP
|
5
|
0
|
35,84
|
5,00
|
5
|
Markus Grotti
|
Mira
|
|
|
|
|
|
dis
|
6
|
Petra Gross
|
Dino
|
|
|
|
|
|
dis
|
7
|
Anton Bissinger
|
Carlos
|
|
|
|
|
|
dis
|
|
 |
|
|
A 3 small
|
Länge
|
140 m
|
Standardzeit
|
40 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Sandra Ulmer
|
Kir
|
Zwergpudel
|
Micro Dogs (CH)
|
0
|
0
|
33,13
|
0
|
2
|
Sigi Scheibenstock
|
Jessy
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
0
|
0
|
37,55
|
0
|
3
|
Anton Bissinger
|
Fido
|
Zwergpinscher
|
VSGH RT-Betzingen
|
0
|
0
|
40,05
|
0,05
|
4
|
Marc Fruhmann
|
Balu
|
Spitz
|
ÖGV Lustenau
|
5
|
0
|
40,56
|
5,56
|
5
|
Wilma Petnig
|
Alessa
|
Jack Russel T
|
ÖGV Lustenau
|
|
|
|
dis
|
|
 |
|
|
Jumping small
|
Länge
|
110 m
|
Standardzeit
|
32 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Sigi Scheibenstock
|
Jessy
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
0
|
0
|
28,27
|
0
|
2
|
Monika Fenkhart
|
Amy
|
Sheltie
|
VHV Hohenems
|
0
|
0
|
28,36
|
0
|
3
|
Belinda Vogt
|
Chicco
|
Spitz
|
VHV Rankweil
|
0
|
0
|
33,91
|
1,91
|
4
|
Alexandra Skarics
|
Bricco
|
Cairn Terr.
|
HF Imst
|
0
|
0
|
34,20
|
2,20
|
5
|
Linda Kohler
|
Liska
|
Mix
|
VHV Hörbranz
|
0
|
0
|
36,96
|
4,96
|
6
|
Anton Bissinger
|
Fido
|
Zwergpinscher
|
VSGH RT-Betzingen
|
5
|
0
|
30,00
|
5,00
|
7
|
Margreth Moosmann
|
Fly
|
Westie
|
VHV Rankweil
|
0
|
0
|
38,35
|
8,35
|
8
|
Johannes Schröck
|
Bobby
|
Spitz
|
VHV Rankweil
|
0
|
0
|
39,45
|
7,45
|
9
|
Rita Wüstiner
|
Bendix
|
Mix
|
ÖGV Lustenau
|
0
|
0
|
40,49
|
8,49
|
10
|
Wilma Petnig
|
Alessa
|
Jack Russel t
|
ÖGV Lustenau
|
0
|
5
|
39,84
|
12,84
|
dis
|
M. Bitschnau/Shiva, M.Fruhmann/Balu, S. Ulmer/Kir, A.Böhm/Lucky
|
|
 |
|
|
Open medium
|
Länge
|
136 m
|
Standardzeit
|
42 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Miltred Mitter
|
Bella
|
Mix
|
VHV Rankweil
|
0
|
0
|
37,62
|
0
|
2
|
Anton Bissinger
|
Carlos
|
Podenco-Mix
|
VSGH RT-Betzingen
|
0
|
0
|
37,79
|
0
|
3
|
Katrin Fenkart
|
Espree
|
Sheltie
|
VHV Hohenems
|
0
|
0
|
43,91
|
1,91
|
4
|
Monika Scheibenstock
|
Cora
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
5
|
0
|
35,53
|
5,00
|
Markus Grotti/Mira 5,50, Petra Gross/Lucy und mit Dino = dis
|
|
 |
|
|
Open small
|
Länge
|
136 m
|
Standardzeit
|
42 sec.
|
Platz
|
Hundeführer
|
Hund
|
Rasse
|
Verein
|
F
|
Vw
|
Zeit
|
gesamt
|
1
|
Sandra Ulmer
|
Kir
|
Zwergpudel
|
Micro Dogs (CH)
|
0
|
0
|
31,91
|
0
|
2
|
Sigi Scheibenstock
|
Jessy
|
Sheltie
|
VHV Bregenz
|
0
|
0
|
35,19
|
0
|
3
|
Alexandra Skarics
|
Bricco
|
Cairn Terr.
|
HF Imst
|
0
|
0
|
40,34
|
0
|
5
|
Anton Bissinger
|
Fido
|
Zwergpinscher
|
VSGH RT-Betzingen
|
5
|
0
|
37,79
|
5,00
|
|
|
|