Neulussheim

Turniere 2004

Lussheimer Hundefreunde (swhv)

11.09.2004

Richter:

Tanja Wolf (DVG)

Die Lussheimer Hundefreunde besuchten wir zum 2-Tagesturnier nur am Samstag. Bei unserer Anreise am Freitag Abend war der Weg zum Hundeplatz noch nicht ausgeschildert, was für uns unerheblich war, da dies schon unser 3. Turnier in diesem Jahr in Neulussheim war. An der am Parkplatz angrenzenden Grillhütte fand diesmal wieder ein Polterabend statt, den die letzten Gäste erst bei Tagesanbruch verliesen. Auch an den Lärm von der an den Parkplätzen vorbeiführenden ICE-Bahnstrecke hat man sich schon beinahe gewöhnt. Das Turnier war wieder perfekt organisiert, gute und informative Ansagen sowie ein Starterheft für alle und die sehr schnellen Ergebnisaushänge rundeten auch diesmal wieder das positive Bild ab. Selbstverständlich stand uns auf dem Nebenplatz wieder einen Aufwärmparcours zur Verfügung. Das von den Vereinsmitgliedern während der Veranstaltung angebotene Essen und Getränkeangebot war preisgünstig, vor und nach dem Turnier konnte man sich im öffentlich zugänglichen Vereinsheim zu deutlich höheren Preisen verköstigen.

A 3 und Jumping medium mit Carlos: Die Richterin Uschi Hornung stellte uns einen leistungsgerechten und bis auf die letzten Hindernisse flüssigen A 3 Parcours auf. Hier am Schluss hatten wir auch unsere Verweigerung, als ich nach dem Stofftunnel 14 nicht wechselte, hinter Carlos blieb und ihn anschließend die Hürde 17 nicht deutlich anzeigen konnte und er daran vorbei lief.  Gewonnen hat Petra Loche mit Border Collie Ricarda vor Nicole Layer mit Jack Russell Digger. Im Jumping kam Carlos erst nach der Hälfte des Parcours so richtig in Schwung und gewann ohne Fehler vor Digger. Die Bestzeit hatte Ricarda mit einem Fehler am Doppelsprung.

A 3 und Jumping 3 small mit Fido: Fido hatte einen schönen schnellen Lauf, aber einen Fehler an der Wippe, trotzdem noch der 1. platz, da die anderen Teams auch nicht fehlerlos blieben. Im Jumping kam Fido auf den 3. Platz, nachdem er sich mitten im Slalom aus dem Rhythmus bringen lies und wir nochmals beginnen mussten. Trotzdem noch eine schnelle Zeit. Der Sheltie Beady von Barbara Vogel-Hahn aus Freistett hatte wieder mal Bestzeit, aber auch mit einem Parcoursfehler.

PARCOURS: A 3 und Jumping 3

A 3 medium

Länge

154 m

Standard-
zeit

44 sec.

 

Platz

Hundeführer

Hund

F

Vw

Zeit

gesam t

1

Petra Loche

Ricarda

0

0

35,73

0

2

Nicole Layer

Digger

0

0

39,51

0

3

Marion Ostertag

Fips

0

0

44,31

0,31

4

Anton Bissinger

Carlos

0

1

36,89

5

5

Heike Schiek

Aleiga

1

0

40,79

5

6

Janine Arndt

Senta

0

1

49,54

10,54

7

Hortense Demme

Jurij

 

 

 

dis

Jumping medium

Länge

150 m

Standard-
zeit

39 sec.

 

Platz

Hundeführer

Hund

F

Vw

Zeit

gesam t

1

Anton Bissinger

Carlos

0

0

26,83

0

2

Nicole Layer

Digger

0

0

32,86

0

3

Marion Ostertag

Fips

0

0

36,40

0

4

Petra Loche

Ricarda

1

0

26,05

0

5

Hortense Demme

Jurij

0

1

42,89

8,89

6

Heike Schiek

Aleiga

1

1

45,74

16,74

7

Janine Arndt

Senta

 

 

 

dis

A 3 small

Länge

154 m

Standard-
zeit

44 sec.

 

Platz

Hundeführer

Hund

F

Vw

Zeit

gesam t

1

Anton Bissinger

Fido

1

0

37,05

5

2

Edda Fieber

Sally

1

0

43,81

5

3

Jakob Keller

Cocco

0

0

49,02

5,02

4

Marion Ostertag

Cleo

0

1

55,77

16,77

5

Barbara Vogel-Hahn

Beady

 

 

 

dis

Jumping small

Länge

150 m

Standard-
zeit

39 sec.

 

Platz

Hundeführer

Hund

F

Vw

Zeit

gesam t

1

Edda Fieber

Sally

0

0

39,68

0,68

2

Barbara Vogel-Hahn

Beady

1

0

26,46

5

3

Anton Bissinger

Fido

1

0

36,08

5

4

Marion Ostertag

Cleo

0

0

44,63

5,63

5

Jakob Keller

Cocco

0

0

47,37

8,37